Monstera variegata almost halfmoon

Tipps für Variegata Pflanzen (Albo/Pink/Aurea/...)

Inzwischen gibt es Hunderte, wenn nicht Tausende von Arten spezieller tropischer Pflanzen für die Wohnung. Während sie im Regenwald einfach in der freien Natur vorkommen, werden sie hier gesammelt. Wir kennen zum Beispiel schon die Monstera deliciosa Variegata und den Philodendron adansonii variegated aurea. Aber jeden Tag tauchen weitere ungewöhnliche tropische Pflanzen auf. Grüne Pflanzen sind oft pflegeleichter als panaschierte Pflanzen. Warum das so ist und wie Sie eine panaschierte Pflanze am besten pflegen, lesen Sie hier:

Warum wird die Panaschierung oft leichter beschädigt?
Variegata bei Pflanzen ist in der Regel eine zufällige "Abweichung" in der DNA der Pflanze. Eine Monstera Variegata zum Beispiel produziert an bestimmten Stellen kein grünes Pigment in ihren Blättern. Dadurch wird das Blatt in diesen Bereichen weißer als in anderen. Der Vorteil sind die schönen weißen Muster auf dem Blatt. Diese Muster sind in der Regel pro Blatt einzigartig und verleihen jeder Pflanze ein schönes und einzigartiges Aussehen.

Ein Nachteil ist jedoch die Anfälligkeit der weißen Fläche auf dem Blatt. Dies ist bei Monstera Variegata auf das Fehlen von Chloroplasten zurückzuführen. Die Chloroplasten des Blattes sorgen zusammen mit den anderen Organellen des Blattes für die Festigkeit des Blattes und die Energie, die die Pflanze für ihr Wachstum benötigt

Wie erhalte ich die Flecken in den neuen Blättern meiner Pflanze?
Es ist schwierig, die Stellen in der Pflanze schön und ordentlich zu halten. Dies hat mit der Anfälligkeit von variegata zu tun. Je weniger Chloroplasten beispielsweise im Blatt eines Philodendron Jose Buono vorhanden sind, desto empfindlicher ist das Blatt.

Wenn z. B. eine Syngonium Red Spot Tricolor nur noch grüne Blätter bildet, können Sie die Blätter so weit zurückschneiden, dass die Pflanze noch bunt ist. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die neuen Blätter eine Buntheit aufweisen. Sie wächst oft bevorzugt aus den Blattachseln eines Blattes, das eine Panaschierung aufweist.

Bei falscher Pflege kann die Pflanze auch langsam ihr Panaschieren verlieren. Denken Sie an eine zu dunkle Stelle im Haus oder an einen zu kalten Ort. Gewöhnlich mögen Pflanzen mit variegata einen etwas helleren Standort als andere (grüne) Pflanzen. Achten Sie aber darauf, dass die Flecken nicht durch direkte Sonneneinstrahlung verbrennen! Eine buntblättrige Pflanze braucht fast immer gefiltertes, indirektes Sonnenlicht.

Wie verhindere ich Schäden durch Pflege?
Viele Schäden werden durch die Unachtsamkeit des Betreuers der Anlage verursacht. Schäden können vor allem beim Gießen, bei der falschen Temperatur oder an der falschen Stelle im Haus entstehen.

Beim Gießen kann ein Wassertropfen auf einem Blatt in Verbindung mit hellem Sonnenlicht einen braunen Fleck verursachen. Ein leichter Sprühnebel ist eine gute Alternative. Und es kann auch helfen, die Pflanze morgens oder abends zu gießen, wenn es noch dunkel ist oder dämmert. 

Schlussfolgerung
Variegata Pflanzen sind schön anzusehen, können aber auch etwas anspruchsvoller in der Pflege sein. Wir hoffen, dass diese Tipps bei der Pflege Ihres schönen grünen Freundes hilfreich sind. Einige Beispiele für extrem seltene panaschierte Pflanzen in unserem Sortiment sind die folgenden:

Syngonium Red Spot Tricolor

Monstera adansonii Variegated Albo

Philodendron “Ring Of Fire”

Aglaonema pictum Tricolor