Voorjaarsverzorging & tips!

Frühjahrspflege & Tipps!

Der Frühling ist wieder da! Die Blüte hängt wieder an den Bäumen und der Drang zum Großreinemachen ist wieder da. Alle scheinen wieder im Garten beschäftigt zu sein. Aber vergessen Sie nicht Ihre schönen grünen Hausperlen! Seit einigen Monaten befinden sie sich im Winterschlaf, aber jetzt hat die Vegetationsperiode wieder begonnen. Das erfordert also eine andere Herangehensweise als im Winter.
Möchten Sie wissen, was Sie tun können, damit Ihre Pflanzen in dieser Vegetationsperiode wieder schön wachsen? Dann lesen Sie weiter!

Neue Schuhe
Die Pflanzen haben neue Wurzeln gebildet, nachdem sie eine Zeit lang in ihren Töpfen waren. Manchmal stecken die Pflanzen sogar ihre Zehen aus den Schuhen! Zeit für einen neuen Topf.

Einmal im Jahr umtopfen ist für die meisten Arten ausreichend. Bis dahin sind die Wurzeln groß genug geworden. Pflanzenwurzeln brauchen Platz, um weiter zu wachsen und genügend Nährstoffe aufzunehmen. Wählen Sie beim Umtopfen einen etwa zwei Nummern größeren Topf und geben Sie der Pflanze sofort eine neue Mischung. Diese enthält neue Stoffe, damit Ihr grüner Freund weiter schön wachsen kann.

Neben den neuen Laufschuhen für Ihre Vorsätze könnte also auch Ihre Pflanze etwas Neues an ihren Füßen gebrauchen.

Gutes Essen!
Pflanzen lieben gutes Essen genau wie wir, aber während wir im Winter normalerweise mehr essen (ja, geben Sie es zu. Im Dezember ist es schwer, auf Leckereien zu verzichten), haben die Pflanzen in den wärmeren Monaten gerne etwas mehr zu essen. Die Vegetationsperiode hat begonnen, und das bedeutet längere Tage. Neben Luft und Wasser benötigt die Pflanze zusätzliche Nährstoffe, um ihre schöne grüne Farbe zu erhalten und neue Blätter zu produzieren.

Prüfen Sie, wie viel Nährstoffe Ihre Pflanze braucht. Sie können einer Pflanze auch schaden, wenn Sie ihr zu viel geben. Er wird nicht zunehmen, aber seine Blätter werden beschädigt oder können im Extremfall sogar absterben! Lesen Sie also immer die Verpackung, aber prüfen Sie auch, was Ihre Pflanze verträgt. Erhöhen kann man immer, aber reduzieren ist in der Praxis oft schwieriger. Mehr ist nicht immer besser.

Blitzsauber
Es ist nicht nur schön, wenn der Innenraum im Frühjahr nach dem Winter wieder frisch aussieht. Es ist auch schön, wenn Ihre Pflanzen davon profitieren. Die Belüftung ist nicht nur gut für die Luftqualität Ihrer Pflanze, sondern wenn die Fenster gelüftet werden, kommt auch mehr Licht herein und die Pflanze kann besser wachsen!

Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn auch die Pflanze selbst gereinigt wird. Im Winter setzt sich eine Staubschicht auf den Blättern ab. Dadurch wird verhindert, dass ein Teil des Lichts die Blätter erreicht. Natürlich nicht mit einem Schwamm, Seifenwasser und einem Fensterleder, sondern zum Beispiel mit sauberem Wasser und einem weichen Tuch. Sie können diesen sauberen, positiven Effekt auf den Blättern ein wenig verlängern, indem Sie Blattglanz verwenden. Dadurch wird verhindert, dass Staub und Wasser so schnell an der Oberfläche der Pflanzenblätter haften bleiben. Sie müssen sie dann nicht gleich wieder reinigen. 

 

Jetzt haben Sie hoffentlich genug Tipps, um mit Ihren schönen Pflanzen in diesem Jahr einen Neuanfang zu machen. Viel Spaß mit deinen grünen Freunden!