Syngoniums

Syngoniums

Die Syngonium ist eine pflegeleichte Pflanze, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Pflanzenliebhaber eine ausgezeichnete Zimmerpflanze ist. Mit seinen luftreinigenden Eigenschaften ist er eine echte Bereicherung für jeden Raum, in dem er aufgestellt wird.

Vielfalt
Die Syngonium hat ein schönes tropisches Aussehen und ist in vielen Sorten mit pfeilförmigen und gelappten Blättern erhältlich. Diese Pflanze ist in den aktuellen Regenwäldern Lateinamerikas heimisch. Er gehört zur Familie der Araceae und hat mit seinen vielen Arten und Größen eine große Vielfalt an Blattfarben und -formen. Wir von Plantique haben einige der schönsten und speziellsten Exemplare in unserem Sortiment für Sie: Syngonium Red Spot Tricolor, Syngonium Panda, Syngonium Mottled, Syngonium Aurea Yellow Variegated Marble, Syngonium "Milk Confetti" & Syngonium Strawberry Milk (Less Variegata).

Anforderungen an die Beleuchtung
Da das Syngonium im tropischen Regenwald beheimatet ist, ist es an viel Licht gewöhnt. Sie bevorzugt einen hellen Standort, an dem sie indirektes Sonnenlicht empfangen kann. Setzen Sie es jedoch nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus, da dies zu Verbrennungen führen kann. Die bunten Sorten sind dafür besonders empfindlich. Diese Schönheit kann sich auch dunkel verfärben, wenn sie an einem zu dunklen Ort aufgestellt wird.
Da Syngonium zum Licht hin wachsen, ist es am besten, sie jede Woche um eine Vierteldrehung zu drehen, um ein einseitiges Wachstum zu verhindern.

Temperatur
Von seinem Ursprung her ist das Syngonium nicht an kalte Temperaturen gewöhnt. Daher bevorzugt sie eine warme Umgebung mit Temperaturen zwischen 15 und 21 °C. Je stabiler die Temperatur, desto besser. Je stabiler die Temperatur ist, desto besser gefällt sie Ihrem Syngonium. Diese tropische Pflanze mag keine Temperaturen unter 15°C.

Bewässerung
Dieses ursprünglich tropische Syngonium steht gerne in gut durchlässigem Boden. Während der Wachstumsperiode sollte der Boden leicht feucht sein (Frühjahr und Sommer). Achten Sie darauf, dass sie keine nassen Füße bekommt, da dies zu Wurzelfäule führen kann. In dieser Wachstumsphase erhält sie auch gerne etwas Dünger, um ihr Wachstum zu unterstützen. Zu diesem Zweck kann dem Wasser alle zwei Wochen ein wenig Pflanzennahrung zugesetzt werden. Im Herbst und Winter braucht sie weniger Wasser und sollte nicht mehr gedüngt werden.

Luftfeuchtigkeit
Die ideale Luftfeuchtigkeit für ein Syngonium liegt zwischen 40 und 50%. Diese Pflanze leidet zwar nicht sehr unter niedriger Luftfeuchtigkeit, aber aufgrund ihrer tropischen Wurzeln mag sie etwas mehr Feuchtigkeit in der Luft. Deshalb eignet sich diese schöne Pflanze auch sehr gut als Terrarienpflanze. Falls erforderlich, können Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter erhöhen.